Rechtliche Grundlagen | ||
Arbeitshilfe: Gewährung von Nachteilsausgleichen für Schülerinnen und Schü- ler mit Behinderungen, Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung und/oder besonderen Auffälligkeiten in der Sekundarstufe I – Eine Orientie- rungshilfe für Schulleitungen Stand Dezember 2016 | 390 KiB | |
Beschäftigung von Fachkräften für Schulsozialarbeit in Nordrhein- Westfalen - RdErl. Beschäftigung von Fachkräften für Schulsozialarbeit in Nordrhein- Westfalen RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 23.01.2008 (ABl. NRW. S. 97, 142) * | 44 KiB | |
Existenzsicherung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz als Grundrecht | 2.0 MiB | |
Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie auĂźerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I RdErl. d. Ministeriums fĂĽr Schule und Weiterbildung v. 23.12.2010 (ABl. NRW. 01/11 S. 38, berichtigt 02/11 S. 85) | 66 KiB | |
Hinweise zur Förderung der sozialen Arbeit an Schulen Hinweise zur Förderung der sozialen Arbeit an Schulen vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen | 70 KiB | |
Multiprofessionelle Teams Soziale Arbeit an Schulen zur Integration durch Bildung fĂĽr neu zugewanderte SchĂĽlerinnen und SchĂĽler ("Multiprofessionelle Teams") vom 28.03.2017 durch das Ministerium fĂĽr Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen RS P3032 | 390 KiB | |
Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Schulgesetz NRW - SchulG) Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Schulgesetz NRW - SchulG) Vom 15. Februar 2005 (GV. NRW. S. 102) zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Juni 2016 (GV. NRW. S. 442) | 640 KiB | |
Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Nordrhein-Westfalen vom 18. Juli 2012 des Ministeriums fĂĽr Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen | 195 KiB | |
Vereinsgrundsätze | ||
Dortmunder Erklärung Schulsozialarbeit systematisch ausbauen und professionell etablieren! Erklärung des Bundeskongresses Schulsozialarbeit 2015* | 78 KiB | |
Dortmunder Erklärung - Positionen und Perspektiven Warum Schulsozialarbeit? Was Kinder und Jugendliche brauchen und was sozialpädagogische Fachkräfte an der Schule leisten. | 206 KiB |