Dorle Mesch (1. Vorsitzende)
mesch@schulsozialarbeit-nrw.de
Dorle Mesch ist Diplom-Pädagogin mit folgenden Zusatzausbildungen: Gruppendynamische Zusatzausbildung, Wirtschafts-Mediation, Psychoanalytisch-Systemischer Beratung.
Nach einigen Jahren in der außerschulischen Weiterbildung (Familienbildung, Politische Bildung, Sozialkompetenztrainings für Auszubildende) ist Dorle Mesch seit 2003 am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim tätig.
Inhaltliche Schwerpunkte sind hier: Beratung, Schulsozialarbeit, interne und außerschulische Vernetzung, Schulentwicklung, Individuelle Förderung, Ganztag, Inklusion
Imke Dammeier (Stellv. Vorsitzende)
dammeier@schulsozialarbeit-nrw.de
Wolfgang Küpper (Beisitzer)
kuepper@schulsozialarbeit-nrw.de
Wolfgang Küpper ist Diplom-Pädagoge, arbeitet seit 13 Jahren als Schulsozialarbeiter und ist seit 2006 an der Karl-Simrock-Hauptschule für Berufsorientierung der Stadt Bonn als Landesbediensteter beschäftigt.
Vorher war er für den Verein Jugendhilfe und Schule e.V. in Köln tätig und wurde dort im Rahmen von Bundes- und Europamodellprojekten in den Arbeitsbereichen Migrationssozialarbeit, Jugendberufshilfe und außerschulische Schulsozialarbeit ausgebildet. Anschließend arbeitete er beim Jugendmigrationsdienst in Siegburg.
Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind: Migrationsprobleme, Berufsorientierung, Schulabsentismus, Praxisreflexion und Projektentwicklung
Albrecht Römhild (Beisitzer)
roemhild@schulsozialarbeit-nrw.de
Albrecht Römhild ist Diplom-Pädagoge, Diplom-Sozialarbeiter und systemischer Berater (DGsP).
Seit 2003 arbeitet er als Schulsozialarbeiter an zwei Hauptschulen, einer Realschule und nun in der Gesamtschule, zunächst im Landesdienst, seit 2009 im kommunalen Dienst der Stadt Delbrück.
Schwerpunkte in der praktischen Arbeit sind systemische Beratung und Prozessgestaltung, Koordination, Krisenintervention, Schulabsentismus und Gewaltprävention.
Inhaltliche Schwerpunkte sind Fachberatung, Konzeptentwicklung und Professionalisierung. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Schulsozialarbeiter hat er nebenberufliche Erfahrungen als Lehrbeauftragter und Referent in Fortbildungen zur Schulsozialarbeit.
Sabine Schmitz (Beisitzerin)
schmitz@schulsozialarbeit-nrw.de
Sabine Schmitz ist Diplom Sozialarbeiterin und Freizeitpädagogin mit folgenden Weiterbildungen: NLP (Practitioner), Gesundheitspädagogin, Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch, Gewaltpräventionstrainerin im Primarbereich und Konflikttrainerin für Jungen.
Sie arbeitete 8 Jahre in der Erwachsenenbildung (Nachholen von Schulabschlüssen auf dem 2. Bildungsweg) und ist seit 2005 im Sachgebiet Schulsozialarbeit der Stadt Köln tätig. Zunächst an einer Grundschule, später an einer Förderschule Emotionale und Soziale Entwicklung eingesetzt, wechselte sie 2011 in die Fachberatung.
Inhaltliche Schwerpunkte: Fachberatung mit dem Schwerpunkt im Sekundarbereich, Teamentwicklung, interne und externe Vernetzung, Koordination und fachliche Begleitung bei der Entwicklung von Schulsozialarbeit.
Fotos (Schroers): Dirk Jochmann, andere: privat