Schulsozialarbeit auf Bundesebene

11. Oktober 2024

Netzwerktreffen Pausentaste am 10.10.2024 in Berlin

Lea Dreisen und Wolfgang Foltin haben am 8. Fachtag und Netzwerktreffen Pausentaste am 10.10. in Berlin teilgenommen. Die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. unterstützt und fördert dieses Engagement im Bereich der „Young Carer“. Der Austausch hat noch einmal unterstrichen und mit…
weiterlesen »

3. Oktober 2024

Treffen des Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V. vom 1.10.-2.10.2024 in Potsdam

LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nahm erneut am Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit teil. Zum diesjährigen Treffen des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit e.V. in Potsdam sind die Vorsitzenden der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V., Dorle Mesch und Imke Dammeier, gemeinsam gereist und trafen dort auf Delegierte aus…
weiterlesen »

17. März 2024

Unterstützung der Initiative – Gründung einer LAG Schulsozialarbeit Saarland

Auf Einladung von Lars Bieringer berichtete Dorle Mesch, 1. Vorsitzende der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. und Vorstandsmitglieder im Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V., von der Initiative und Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit e.V. und dem Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V.. Trägerübergreifende Zusammenschlüsse von felderfahrenen Schulsozialarbeiter:innen…
weiterlesen »

2. Oktober 2023

Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit (September 2023) in Bremen – LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nimmt teil

Zweimal jährlich finden die Treffen des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit statt. Hier arbeiten Delegierten aus den Landesarbeitsgemeinschaften, Ländernetzwerken Zusammenschlüssen von Schulsozialarbeiter:innen aus der Praxis zusammen. Für die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nahm Peter Schroers als Delegierter teil und reiste nach Bremen. Ein…
weiterlesen »

24. März 2023

Vortrag „Schulsozialarbeit in Trägerschaft einer Verantwortungsgemeinschaft“ (Dorle Mesch) auf dem Fachtag „Schulsozialarbeit zwischen Bildungsgerechtigkeit und Lebenswelten“ in Hessen

Auf Einladung der LAG Sozialarbeit an Schulen e.V., der LAG Jugendsozialarbeit und der Paritätische Hessen erfolgte auf dem Fachtag „Schulsozialarbeit zwischen Bildungsgerechtigkeit und Lebenswelten“ am 23. März 2023 ein Vortrag von Dorle Mesch als Vorsitzender der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.…
weiterlesen »

21. Februar 2023

Stellungnahme zu Angeboten im Handlungsfeld Schule (insbes. „Mental Health Coaches“)

Bundesjugendministerin Frau Paus und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigen gemeinsam mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie an. Zu den Angeboten im Handlungsfeld Schule haben wir gemeinsam mit dem Landesverband Schulpsychologie NRW e.V.und dem Bundesverband der Psychologinnen und Psychologen…
weiterlesen »

25. September 2022

Bericht vom Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit am 22./23.9.2022 in Dresden

Ein Präsenztreffen des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit fand vom 22.9/23.9.2023 in Dresden statt. Für die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nahm Peter Schroers als Delegierter aus NRW teil. Neben dem Fachaustausch, der Vernetzung mit dem Kooperationsverbund Schulsozialarbeit lag der Fokus auf der Weiterarbeit…
weiterlesen »

10. Mai 2022

Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit 05. und 06. Mai 2022 in Berlin

15 Delegierte aus 10 Bundesländer freuten sich, endlich wieder in Präsenz ein Netzwerktreffen veranstalten zu können. Für die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nahmen Peter Schroers und Dorle Mesch (Vorsitzende) als Delegierte aus NRW am Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit teil. Ein Bericht zum…
weiterlesen »

1. März 2022

Schulsozialarbeit setzt sich für ein friedliches Miteinander und die Achtung von Menschenrechten aktiv ein

Hatten wir aufgrund von Corona schon den Eindruck, dass die Welt ver-rückt ist, so steht sie nun (wieder einmal) Kopf: Menschen sind kriegerischen Angriffen ausgesetzt, Menschen sind auf der Flucht, die Freiheit von Menschen ist in Frage gestellt. Schulsozialarbeit setzt…
weiterlesen »

29. September 2021

Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit am 24.9.2021

Erneut trafen sich achtzehn Delegierte des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit aus zwölf Ländern am 24.9.2021 im Rahmen einer Videokonferenz und tauschten sich über die Aktivitäten des Bundesnetzwerks seit dem letzten Treffen im April dieses Jahres aus. Aus NRW nahmen als Delegierte Peter…
weiterlesen »

1 2 3