Klausur des Vorstands der LAG Schulsozialarbeit NRW e. V.
vom 14. Dezember 2024
weiterlesen...
Save the Date – Fachtag und Mitgliederversammlung am 13.6. und 14.6.2025 in Dortmund
vom 14. Dezember 2024
Die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. wird am Freitag 13.6.2025 in Dortmund erneut einen nächsten Fachtag für interessierte Schulsozialarbeitende (schulformübergreifend, trägerübegreifend) in NRW durchführen.
Für Mitglieder der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. wird am 14.6.2025 die Mitgliederversammlung in Dortmund stattfinden.
Wir bitten…
weiterlesen...
Netzwerktreffen Pausentaste am 10.10.2024 in Berlin
vom 11. Oktober 2024
Lea Dreisen und Wolfgang Foltin haben am 8. Fachtag und Netzwerktreffen Pausentaste am 10.10. in Berlin teilgenommen. Die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. unterstützt und fördert dieses Engagement im Bereich der „Young Carer“.
Der Austausch hat noch einmal unterstrichen und mit…
weiterlesen...
Treffen des Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V. vom 1.10.-2.10.2024 in Potsdam
vom 3. Oktober 2024
LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nahm erneut am Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit teil.
Zum diesjährigen Treffen des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit e.V. in Potsdam sind die Vorsitzenden der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V., Dorle Mesch und Imke Dammeier, gemeinsam gereist und trafen dort auf Delegierte aus…
weiterlesen...
Die LAG Schulsozialarbeit NRW agiert trägerübergreifend und schulformübergreifend und fühlt sich der Satzung sowie den Leitlinien der von den Mitgliedern verfassten "Duisburger Erklärung" verpflichtet.
Derzeit engagiert sich die LAG tagesaktuell politisch für die nachhaltige Verankerung und finanzielle Absicherung der Schulsozialarbeit in allen Systemen, Ebenen und Fachbereichen.