Vereinsaktivitäten
12. April 2023
2.6.-3.6.2023 Fachtag „Schulsozialarbeit im Spotlight – 10 Jahre LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.“ und Mitgliederversammlung
2.6.-3.6.2023 Fachtag „Schulsozialarbeit im Spotlight – 10 Jahre LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.“ und Mitgliederversammlung Der Fachtag „Schulsozialarbeit im Spotlight – 10 Jahre LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.“ findet am 2.6.2023 in Duisburg-Wedau statt. Es ist nicht nur ein Fachtag sondern auch…weiterlesen »
20. März 2023
Ergänzungsgutachten Prof Reichold zur Tarifierung von kommunalbeschäftigten Schulsozialarbeit liegt vor
Am 16.3.2023 haben wir einen mitgliederinternen Gesprächsabend durchgeführt. Prof. Reichold (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Eberhard Karls Universität Tübingen) präsentierte das Ergänzungsgutachten zur Tarifierung von Schulsozialarbeit im kommunalen Bereich. Diese Gutachten ergänzt das bereits für die Landesbediensteten…weiterlesen »
20. Oktober 2021
Fachtag „Rolle der Schulsozialarbeit: Qualitätsstandards unter der Lupe“ am 19.11.2021 sowie Mitgliederversammlung am 20.11.2021
Am 19.11.2021 wird der Fachtag „Rolle der Schulsozialarbeit: Qualitätsstandards unter der Lupe – Haltungen entwickeln, Methoden etablieren, Strukturen verändern“ und am 20.11.2021 die Mitgliederversammlung der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. und der Sportschule Duisburg-Wedau stattfinden.Fachtag am 19.11.2021 (9.00-16.00 Uhr oder
…weiterlesen »
8. Oktober 2021
Fachtag Digitale Fachtagung „Das schulische Beratungsnetzwerk – Impulse der Schulsozialarbeit im Kontext multiprofessionellen Handelns“
Am 30.09.2021 richtete Qua-Lis in Soest einen digitalen Fachtag zur Schulsozialarbeit in Beratungsnetzwerken aus. Die LAG Schulsozialarbeit NRW war neben vielen anderen Akteuren durch Dorle Mesch und Albrecht Römhild vertreten. Zu Beginn hielt Karsten Speck seinen Fachvortrag „Die Rolle der
…weiterlesen »
29. April 2021
Digitales Treffen des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit am 23.4.2021
Die Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialarbeit in Schule Hessen e.V. haben die Delegierten aller Landesarbeitsgemeinschaften, Ländernetzwerken der Schulsozialarbeit im Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit gerne angenommen. Das ursprünglich für zwei Tage in Präsenz geplante Treffen fand letztlich in einem hochkonzentrierten, ganztägigen digitalen Format statt.…weiterlesen »
26. Februar 2021
Digitaler offener Gesprächsabend für Mitglieder am 16.3.2021 um 18.00 Uhr
Der Vorstand der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. lädt alle Mitglieder zu einem digitalen offenen Gesprächsabend am 16.3.2021 um 18.00-19.30 Uhr ein. Der digitale Gesprächsabend ist auf max. 20 Personen begrenzt. Gerne bieten wir bei einem großen Interesse weitere Termine an.…weiterlesen »
13. Februar 2021
LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nimmt die Einladung zum Fachaustausch „Schulsozialarbeit NRW“ an
Die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. wurde zum Fachaustausch „Schulsozialarbeit NRW“ unter gemeinsamer Verantwortung des Ministeriums für Schule und Bildung und des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration eingeladen. Mit der Entscheidung zur weiteren Finanzierung der sozialen Arbeit an Schulen…weiterlesen »
30. Oktober 2020
Offener Gesprächsabend als Jahrestagung und Mitgliederversammlung der LAG Schulsozialarbeit e. V. in Haltern am See am 30./31.10.2020
Offener Gesprächsabend am 30.10.20 in Haltern am See: Trotz der Einschränkungen durch die erhöhten Zahlen der Corona-Pandemie und unter strengen Hygienevorschriften fanden 30 Mitglieder den Weg ins Könzgenhaus in Haltern am See, um die berufspolitischen Entwicklungen der Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen…weiterlesen »
24. August 2020
Einladung zum offenen Gesprächsabend
„Schulsozialarbeit – Schulsozialarbeit ist gefordert – Forderungen der Schulsozialarbeit!“ am 30.10.2020 um 18.00 Uhr (mit der Möglichkeit zur Übernachtung) zukommen lassen zu können. Für die LAG-Mitglieder und Interessierte findet am 31.10.2020 von 10.00-15.30 Uhr die Mitgliederversammlung statt. Hinweis: Die Einladung,…weiterlesen »
25. Februar 2020
Einladung zum Jahresfachtag und zur MV 15.-16.5.2020
Offizielle Einladung zum 5. Offenen Jahresfachtag. Unser Motto lautet: Schulsozialarbeit ist Standard Ziel der Veranstaltung ist die Förderung und Vernetzung der im Arbeitsfeld Schulsozialarbeit Tätigen aller Schulformen und Träger. Seit dem vergangenen Jahr arbeiten wir innerhalb der LAG Schulsozialarbeit NRW…weiterlesen »